Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel. Es basiert und auf medizinischen, psychologischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen und wird von den Kassen übernommen.
Definition laut Deutschem Verband der Ergotherapeuten (DVE, Idstein, 08/2007):
"Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine
Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen."
Der Begriff kommt vom griechischen „ Ergon“ = die Arbeit, das Werk.
Ergotherapie fördert die Entwicklung oder Wiederherstellung von Funktionen