mit Störungen
-
der Bewegung
-
der Sensibilität
-
der Wahrnehmung
-
der Konzentration
-
des Gedächtnisses
-
der räumlichen Vorstellungskraft
-
der Orientierung
-
der Selbständigkeit bei alltagspraktischen Verrichtungen
-
des Selbstvertrauens
-
auf Grund von psychischen, neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen
Wichtig ist mir
-
die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten in der Therapieplanung zu berücksichtigen
-
die Patienten zu regelmäßigem häuslichen Üben anzuleiten
-
die Körperbewegung zu verbessern, indem der Spürsinn geschult wird